Auslichten
Bei der Auslichtung eines Baumes wird der Baum durch Entnahme gesunder Äste – insbesondere im Feinast- und Schwachastbereich – sowie überzähliger Wassertriebe ohne Veränderung des Habitus ausgedünnt. Durchgeführt wird eine Auslichtung, um den Baum z. B. wind- oder lichtdurchlässiger zu machen oder einige Kronenteile zu entlasten.
